Menü
Sibirien wärmt!

Das Fahrzeug

 

Grosse Fenster, zwei Schlafabteile, Dusche mit Warm- und Kaltwasser, Heizung, Küche mit Kühlschrank – ein einzigartiger LKW, zuverlässig, geländegängig und komfortabel:

Magirus-Deutz FM 170D11 FA, Doppelkabine

Jahrgang: Mai 1980

Hubraum: 8'600 cm3

Leistung: 129 KW (175 PS)

Kraftstoffart: Diesel

5-Gang-Schaltgetriebe mit Geländeuntersetzung

Differentialsperre Hinterachse und Längstrieb

Mechanisch-hydraulische Seilwinde

Fahrerkabine mit luftgefederten Komfortsitzen für sechs Personen inkl. Fahrer, USB-, 12V & 230V-Ladesteckdosen, Kühlschrank 15 l, Standheizung, Radio/CD-Player mit USB-/AUX-Eingang, iPod- und bluetooth-fähig

Aufbau/Leerkabine von Ormocar Reisemobile, DE-Hauenstein

In Eigenregie ausgebauter Aufbau mit Panoramafenster, 2 getrennte Schlafabteile mit Doppelbetten, Heizung, Warm-/Kaltwasserversorgung, Küche, Kühlschrank 120 l, WC/Dusche, 2 x 230V-Steckdosen, div. USB- & 12V-Steckdosen, Aussendusche, Tischgarnitur und Stühle, genügend Stauraum.

Die Wahl des Basisfahrzeuges fiel auf Grund der in Ostsibirien herrschenden mangelnden Möglichkeit, High-Tech-Fahrzeuge mit Elektronik und Steuergeräten reparieren zu lassen. Einfache, robuste und primitive Grundfahrzeuge können auch in einer Dorfgarage notfallmässig repariert werden. Die mangelnde Verfügbarkeit von High-Tech-Werkstätten wird durch unglaubliche Improvisationskunst und Einfallsreichtum wettgemacht. 

Fahrzeug Ausstattung